Die Ölbrennerwartung
beinhaltet das Reinigen des Brenners bzw. das Auswechseln des
Ölfilters und der Öldüse.
Folgende Bauteile werden überprüft:
Motor, Pumpe, Steuergerät, Flammenwächter, Elektroden
und Armaturen etc.
Um eine einwandfreie Funktion Ihres Brenners zu gewährleisten,
empfiehlt die Binggeli AG Milken eine jährliche Revision
Ihres Brenners.
Dabei werden unter anderem die Feuerungswerte gemessen und der
Brenner optimal eingestellt, was sich positiv auf den Energieverbrauch
auswirkt.
Durch das regelmässige Einstellen der Verbrennung und durch
periodische Reinigung des Kessels kann der Brennstoffverbrauch
im Mittel um
2 bis 3% gesenkt werden.
Nur mit einem gezielten Unterhalt können die Ansprüche
an Effizienz, Werterhaltung und Ökologie nachhaltig erreicht
werden.
Wichtig: Falsche
oder unterlassene Wartung führt zu Mehrkosten, da
es bei einer Beanstandung zur Nachmessung kommt und
diese auch wiederholt berechnet werden muss. Optimal wäre,
die Wartung einige Wochen vor Beginn der nächsten oder
gleich nach Beendigung der letzten Heizsaison durchführen
zu lassen.